Umgebung
UNIVERSUM Sciene Center Bremen
Erleben Sie mit Ihren Kindern die faszinierenden Wunder der Wissenschaft mit interaktiven Exponanten in künstlerisch gestalteten Erlebnisräumen. In dem spektakulären silbernen Gebäude finden Sie auf 4.000 m² Ausstellungsfläche einen faszinierenden Einstieg und zugleich einen spielerischen Zugang zu den Geheimnissen unseres Universums.
mehr Informationen
Olbers Planetarium
Das Olbers-Planetarium der Hochschule Bremen ist mit über 23000 Besucherinnen und Besuchern das meistbesuchte Kleinplanetarium Deutschlands. Es verfügt über 35 Plätze und ist rollstuhlgeeignet. Die 12-Kanal-Lichttechnik und die computergesteuerte Multimediaanlage ermöglicht neben klassischen Vorträgen attraktive und unterhaltsame Shows unter dem künstlichen Sternenhimmel.
Faszination "Tier" im Zoo am Meer
Aug´ in Aug´ mit Eisbären, Robben, Pinguinen und Co. Große Naturanlagen mit Blick auf das Meer und glitzernde Unterwasserwelten entführen die Gedanken.
mehr Informationen
Rhododendron-Park in Bremen
Zur Hauptblütezeit im Frühjahr (Ende April bis Juni) verwandeln sich mehr als 3.000 verschiedene Sorten von Rhododendron und Azaleen die 46 Hektar große Anlage in ein außergewöhnliches Farbenmeer.
mehr Informationen
Weiterhin zum Park gehören:
- Botanischer Garten
- Rosengarten mit 230 verschiedenen Rosensorten
- Themengärten: Bonsai, Duftgarten, Garten der züchterischen Neuheiten
- Heidegarten mit angrenzender Schmetterlingstankstelle
Kletterpark Verden
Die Gesamtlänge der Kletterstrecke beträgt 700 m und beinhaltet 50 verschiedene Stationen. Es gibt 5 Parcours mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen - der höchste Parcours ist bis zu nein Meter hoch. Kinder können auf einem ein Meter hohen Kinderparcours für "hohe" Herausforderungen trainieren.
www.kletterpark-verden.de
Magic Park Verden
Wildwasserbahn, Familienachterbahn, Magic Shows, Zauber- und Magievorstellungen, Zirkusvorstellungen. Viele Neuheiten warten auf Sie. Natürlich auch die bekannten und beliebten Klassiker wie Kettenflieger, Riesenrad, Großspielplätze, etc.
mehr Informationen
Übersee-Museum Bremen
Palmen, eine arktische Forschungsstation, ein chinesisches Beamtenhaus, asiatische Tempel, ein Auslegerboot aus Ozeanien, Korallenriff und Regenwald – das Übersee-Museum Bremen ist ein Museumserlebnis der besonderen Art für Jung und Alt . 1896 gegründet, bietet es mit seinen beiden großen Lichthöfen viel Platz für spannende Ausstellungen.
mehr Informationen
Raumfahrt-Führung
Begehen Sie dien original getreuen Nachbau des europäischzen Beitrags zur Internationalen Raumstation ISS, das Wissenschaftslabor Columbus und erfahren Sie wie Astronauten schlafen, woran sie arbeiten und woher sie ihr Trinkwasser erhalten.
Service-Telefon: 01805 101030
mehr Informationen
Maritime Meile
Die neue Erlebnisausstellung Spicarium komplettiert nun die Vegesacker Attraktionen rund um das Schulschiff Deutschland, Kapitänshäuser, Signalstation und das Schaufenster Bootsbau. Sechs große Informationstafeln vermitteln zudem viel von der Geschichte des Standortes. Eine echte "maritime Meile" an 1,8 Kilometern.
Geo-Caching: Moderne Schatzsuche in der Hansestadt
Lernen Sie die Bremer Innenstadt doch einmal ganz anders kennen. Bekannte Orte und weniger Touristen überströmte Flecken, alles ist dabei. Nach einer Einweisung wird mit den ersten Koordinaten ein erster Umschlag gesucht. Das darin beinhaltete Rätsel muss gelöst werden um die nächste Station finden zu können. Geeignet ist diese interaktive Schnitzeljagd sowohl für Groß als auch für Klein.
mehr Informationen
Weltvogelpark Walsrode
24ha liebevoll angelegte und herrlich gewachsene Parklandschaft. Auf 4 km Rundweg spaziert Ihr vorbei an idyllischen Teichanlagen, kunstvoll angelegten Beeten, alten Bäumen, seltenen Pflanzen und einer unendlichen Vielzahl an Blumen. Euer Weg wird begleitet von den Stimmen unserer über 4.000 Vögel, die mit ihrem schillernden Gefieder in den schönsten Farben mit den Blumen wetteifern. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer liegt zwischen 4 und 6 Stunden. Solltet Ihr Euch zwischendurch ausruhen wollen, so stehen über 320 Bänke zur Verfügung, sowie unser Restaurant Rosencafé und 2 Imbisse. Der Park ist komplett barrierefrei.
Hunde dürfen leider nicht in den Park. Hundehäuser (2x3m, inkl. frisches Wasser und Liegefläche) stehen gratis zur Verfügung.