Erlebnisse
Ausflugsziele rund um unseren Campingpark Dorum an der Nordsee
Campingspaß im Paradies für Familien und Wassersportbegeisterte
)
Nordsee, Strand & Watt mit der ganzen Familie erleben
Spielplätze erobern, ins Freibad hüpfen oder in Gummistiefeln durchs Watt stapfen: Die Wurster Nordseeküste steht bei Familien hoch im Kurs. Große und kleine Entdecker können sich auf abwechslungsreiche Ferien in erholsamer Nordsee-Kulisse freuen. Neben bunten Strandkörben, Godi-Golfplatz und Muschelmuseum lockt die Region mit coolen Attraktionen wie zwei aufregenden Themenspielplätzen. Die Erwachsenen können es sich auf der benachbarten Leuchtturmwiese mit ihren Drehliegen und Fitnessgeräten gemütlich machen.
)
Abwechslungsreiche Ferien für Große und kleine Entdecker
Mit der ganzen Familie auf Entdeckungstour entlang der Museen, Strände, Kutterhäfen und in Richtung der beiden angrenzenden Städte Cuxhaven oder Bremerhaven. Ob Tagesausflug mit dem Schiff, auf dem Rad oder zu Fuß: Langeweile kommt hier garantiert nicht auf! Übrigens: Auch mit körperlichen Einschränkungen bietet sich Dorum an. Die Ausstellung im Nationalpark-Haus in Dorum-Neufeld ist rollstuhlgerecht angelegt und im Nationalpark-Haus steht ein Wattrollstuhl bereit, der auch jenen, die nicht so gut zu Fuß sind, die Möglichkeit bietet, das Wattenmeer hautnah zu entdecken.
)
Viel zu entdecken - Tagesausflüge & Küstenhighlights
Vom Frachthafen bis hin zum Freizeitpark: Rund um die Wurster Nordseeküste locken spannende Ausflugsziele zu Abenteuern für die ganze Familie. Wer sich für Fischerei interessiert, kann im „Windstärke 10“-Museum von Cuxhaven seinen Wissensdurst rund um die Methoden und Gefahren der Seefahrt stillen. Aber die Region bietet noch mehr!
)
Camping, Kutter und malerische kleine Häfen
Die unendliche Weite des Wattenmeeres, malerische Kutterhäfen und bunte Kutter, die das maritime Flair abrunden. Seit Jahrhunderten ernähren sich die Menschen in der Region von den Spezialitäten der Nordsee. Wenn Sie einmal fangfrische Krabben von einem Kutter kaufen möchten, dann ist zwei Stunden vor Hochwasser die perfekte Zeit dafür.