Veranstaltungen
Im Campingpark
Für den von Ihnen gewählten Zeitraum befinden sich Veranstaltungen in der Planung. Schauen Sie in Kürze wieder vorbei.
Regelmäßige Veranstaltungen
Miniatur Wunderland
Gelegen in der historischen Speicherstadt, finden Sie die größte Miodelleisenbahn der Welt.
"Für jung und alt, für Frau und Mann - für alle gibt es im MiWuLa etwas zu entdecken."
- ganzjährig geöffnet -
weitere Informationen unter: www.miniatur-wunderland.de
Fischmarkt
Legendär und ein Muss für jeden Hamburgbesucher: Auf Hamburgs traditionsreichstem Markt wird seit 1907 so ziemlich alles gehandelt, was nicht niet- und nagelfest ist. Von der angestaubten Porzellankanne bis zur quietschfidelen Entenfamilie ist hier im Schatten der 100 Jahre alten Fischaktionshalle alles zu haben.
Musicals
- Der König der Löwen
- Aladdin
- Heiße Ecke
- Mary Poppins
Speicherstadt und Kontorhausviertel mit dem Chilehaus
Unesco Welterbe
Maritime und merkantile Highlights in der Speicherstadt, strahlendes Chilehaus: Hamburger wie auch ausländische Besucher erliegen seit jeher dem besonderem Charme von Speicherstadt und Kontorhausviertel.
Wann besuchen Sie das erste Weltkulturerbe Hamburgs?
Elbphilharmonie
Die Elphilharmonie ist ein Konzerthaus im Westen der Hafen City. Das 110 Meter hohe Gebäude ragt an der Elbe in der Nähe der Landungsbrücken aus dem Boden mit öffentlicher Aussichtsplattform.
Weitere Infos unter www.elbphilharmonie.de
Hamburg Dungeon
"Das Hamburg Dungeon ist eine Zeitreise durch über 600 Jahre grauenhafter Hamburger Geschichte. Shows mit echten Darstellern, (sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch), fesselnde Geschichten, zwei aufregende Fahrattraktionen und moderne Special Effects werden Dich zum Lachen und Schreien bringen. Im Hamburg Dungeon wirst Du eine schaurig schöne Zeit erleben."
Weitere Informationen unter: www.thedungeons.com/hamburg/de/
In der Umgebung
27. Internationales Filmfest Hamburg
FILMFEST HAMBURG ist ein Festival für das Publikum. Jedes Jahr im Herbst begeistert es über 45.000 Kinofans. An zehn Tagen werden auf elf Leinwänden rund 140 nationale und internationale Spiel- und Dokumentarfilme als Welturaufführung, Europapremiere oder deutsche Erstaufführung gezeigt.